Motocross ist eine tolle Sportart, bei der nicht nur die Motoren der Maschinen sondern auch der Körper des Fahrers einer hohen Belastung ausgesetzt wird, da die Kontrolle des Motorrads durch die hohe Geschwindigkeit und die anspruchsvollen Pisten mit teils hohen und weiten Sprüngen sehr anspruchsvoll ist. Bei diesem Sport wird nicht nur jede Menge Adrenalin ausgeschüttet, sondern die Belastung steigert die Herzfrequenz auf einen Puls von 160-200 Schlägen pro Minute, was bedeutet, dass die Fahrer beim Motocross-Sport enormen Belastungen ausgesetzt sind, die man eigentlich nicht bei diesem Sport vermutet. Je anspruchsvoller der zu absolvierende Kurs, umso schneller wird der Puls des Fahrers schlagen.
Wie fährt man Motocross?
Die Fahrer müssen beim Motocross eine hohe Energieleistung bringen. Außerdem ist zur Ausübung des Sports eine ausgezeichnete Motorik notwendig. Der Fahrer kontrolliert mit der rechten Hand sowohl das Gas, als auch die Vorderbremse. Mit der linken Hand bedient er die Kupplung. Der rechte Fuß kontrolliert die hintere Bremse und mit dem linken Fuß betätigt er die Schaltung, während er immer darauf bedacht sein muss, mit seinem Körper das schwere Motocross-Bike in der Balance zu halten. Auch die Beine des Fahrers werden stark beansprucht, da er mit ihnen nicht nur Unebenheiten der Piste absorbiert, sondern deren Kraft im Zusammenspiel mit der Federung des Motocross-Bike nutzt, um weite und hohe Sprünge durchzuführen. Auch gedanklich dürfen die Fahrer niemals abschalten, da sie die ganze Strecke im Auge behalten müssen. Rillen, Steine auf der Piste und alle anderen Fahrer befinden sich schließlich in unmittelbarer Nähe, so dass der Fahrer seine Fahrspur für alle Gegebenheiten vorausplanen muss. Alle diese Vorgänge laufen in Bruchteilen von Sekunden gleichzeitig ab.
Mangelnde Fitness kann zu Unfällen führen
Bei Fahrern in schlechter Verfassung lassen Reaktion und Koordination merklich nach. Dies kann unter Umständen zu gefährlichen Unfällen führen. Nicht umsonst ist der Motocross-Sport eine der anspruchsvollsten Sportarten.