Im Motocross werden Motorräder eingesetzt, die keine Straßenzulassung brauchen. Meistens sind das Enduro-Maschinen, die modifiziert oder gar eigens für diesen Sport gebaut wurden. eingeschränkt werden die Maschinen vor allem durch Lärmauflagen, so muss der Auspuff einen Dämpfer haben und bestimmte Lärmpegelgrenzen müssen eingehalten werden.

Die meisten Motorräder sind heute Viertaktmaschinen, wobei japanische Hersteller den Großteil stellen. Im amerikanischen Supercross werden noch überwiegend Zweitaktmaschinen verwendet. Im Vergleich zu Straßenmaschinen ist die Leistung bei Sportgeräten deutlich verbessert, auch was die Höchstgeschwindigkeit angeht.

Die führenden Marken im Motocross sind Honda, Yamaha, Suzuki, Kawasaki und KTM. Anfänger werden sich zunächst ein Modell mit 125 Kubikzentimeter Hubraum zulegen, um nicht gleich zu viele Pferdestärken beherrschen zu müssen. Die Suzuki DR Z 125L ist eines dieser Einsteigermodelle. Wer dann etwas mehr Übung hat kann auch die RM Z250 umsteigen oder später auch auf die RM-Z450, wenn man bei Profirennen starten will oder sehr ambitioniert ist.

Bei Yamaha ist die YZ 125 das Einsteigermodell, mit dem sich wegen des geringen Gewichts vor allem Sprünge gut üben lassen. Als Zweitakter hat sie dennoch genug Kraft, um auch auf schwierigen Strecken zu brillieren. In den höheren Klassen hat Yamaha dann die YZ 250 und die YZ 450 F am Start. Letztere kommt sogar mit einer App, die wichtige Daten des Motors auf dem Smartphone anzeigen kann.

Bei KTM werden die Motocross-Modelle mit SX bezeichnet, die kleinste Maschine gibt es schon mit 50 cc. Die 450 SX-F ist als Profimodell bekannt. Der mehrfache Weltmeister Tony Cairoli fährt übrigens eine 350 SX-F, die aber natürlich modifiziert und für den Profisport angepasst ist.

Honda hat sowohl die XR-reihe als auch die CRF-Reihe für Geländefahrten im Angebot, wobei letztere eher den Motocross-Anforderungen genügen. Die Modelle gibt es in 150cc, 250cc und 450 cc. Die 150er Version gibt es auch noch als Experten-Modell, das sich besonders gut modifizieren lässt und mit einem kraftvollen Viertakt-Motor ausgestattet ist.